Seniorenbüro Kirchrode Bemerode Wülferode
Ausflüge
Der größte Luxus, den wir uns leisten sollten, besteht aus den unbezahlbaren kleinen Freuden des Lebens. Ernst Ferstl | |
05.05.2022 + 19.05.2022 | Die Kreuzkirche Die Kreuzkirche hat die ältesten hannoverschen Grabplatten, einen besteigbaren Turm (Aussichtsplattform auf 40 m Höhe, 300 Stufen), ein Altarbild gemalt von Lucas Cranach, eine Gruft, die unterirdische Gräber enthält und im Krieg als Luftschutzraum genutzt wurde. Donnerstag 05. Mai / 19. Mai 2022, 14.00h – 15.00h Treffpunkt: Kreuzkirche Hannover, Kreuzkirchhof 1 Hinweis: Wegen vieler Treppenstufen nicht für Rollatornutzer*Innen geeignet. Kosten: 4,00€ / Person Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
09.06.2022 | Geschichtsspaziergang Kirchrode Teil 1 Bei einem Spaziergang durch diesen schönen Stadtteil hat unsere gebildete und bewanderte Studienreiseleiterin viele Geschichten parat über historische Entwicklung, prominente frühere Bewohner, besondere Villen aber auch Kriegserlebnisse, die Herkunft des Namens, Arbeitsplatzschwerpunkte und Bautätigkeit. Donnerstag 9. Juni 2022, 10.00h Treffpunkt: „Klönschnack“, Tiergartenstraße 122 Kosten: 7,00€ / Person |
26.07.2022 | Weltkulturerbe Hildesheim UNESCO-Weltkulturerbekirchen St. Michael und Hildesheimer Dom Referentin: Sonja Janda, Gästeführerin Hildesheim Dienstag 26. Juli 2022, 09.00h – 16.00h Treffpunkt: 09.10h, Hauptbahnhof Hannover, Gleis 1, Abschnitt A/B Kosten: 15,00€ / Person (inkl. Niedersachsenticket) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
07.07.2022 | Freilichtgalerie am Kronsberg Der KroKus organisiert auch in diesem Jahr eine Ausstellung von heimischen Künstlern am Kronsberg. Das Thema: „Oasen / Quellen der Entspannung und Spannung im Quartiersleben“ Im Rahmen einer Führung sollen uns die Objekte nähergebracht werden. Anschließend treffen wir uns zu einem kleinen Picknick. Donnerstag 7. Juli 2022, 15.30h – 18.00h Treffpunkt: Galerie am Kronsberg, Ecke Lehmbuschfeld / Weistfeld Kosten 5,00€ / Person Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
11.08.2022 | Zeugnisse der Freimaurerei Spaziergang durch die Innenstadt von Hannover. Dabei lernen wir Gebäude, die von Freimaurern errichtet wurden, Kunstwerke, die von Freimaurern geschaffen wurden und Straßen, die nach Freimaurern benannt wurden, kennen. Außerdem wird uns auch die Geschichte der Freimaurerei nähergebracht und es können gern Fragen gestellt werden. Referent: Jürgen Veith, Kulturwissenschaftler Donnerstag 11. August 2022, 10.00h – 11.30h Treffpunkt: Ernst-August-Denkmal vor dem Bahnhof Kosten: 5,00h / Person Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
01.09.2022 | Geschichtsspaziergang Kleefeld Philosophenviertel, Villenvielfalt, Gartenstadt, Pferdeturm Donnerstag 1. September 2022, 10.00h – 12.00h Treffpunkt: Petrikirche Kleefeld Kosten: 7,00€ / Person Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
| Corona-Schutzmaßnahmen Grundsätzlich unterliegen wir den Allgemeinverfügungen und Verordnungen vom Land Niedersachsen und der Region Hannover, die in einem Bezug zum Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus SARS-Coc-2 stehen und den Handlungsleitlinien des KSH. Die tagesaktuellen Auflagen entnehmen Sie bitte den Medien. Einen Link zu den Verordnungen der Region Hannover finden Sie in der rechten Spalte auf dieser Webseite. Gerne beantworten die Mitarbeiter des KSH und die Ehrenamtlichen des Seniorenbüros Ihre Fragen zu den aktuellen Auflagen. Seien Sie bitte achtsam und bleiben Sie gesund! |
Möchten Sie mehr Informationen haben, wenden Sie sich bitte an das Seniorenbüro. Sie erreichen uns dort montags von 11.00h – 13.00h. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@seniorenbuero-kbwrode.de schicken. Das Anmeldeformular bekommen Sie als pdf zum Ausdrucken in der rechten Spalte oder im Seniorenbüro. |